Börse New York: Notenbanken geben Wall Street Hoffnung
Unerwartet schlechte Konjunkturdaten drückten die Stimmung an der Wall Street. Überraschend stiegen die Arbeitslosenzahlen in der vergangenen Woche an. Dennoch schloss die Wall Street leicht im Plus....
View ArticleOffshore Leaks: Was Mittelständler mit Briefkastenfirmen gemeinsam haben
Die Affäre um die „Offshore Leaks“ sollten dem deutschen Mittelstand eine Warnung sein: Datenpannen drohen in der vernetzten Welt allen. Doch gerade viele kleinere Unternehmen sind schlecht...
View ArticleSanierung des Schienennetzes: Bahn erhält mehr Geld vom Bund
Bahnhöfe, Gleise und Brücken der Deutschen Bahn sind zum Teil in beklagenswertem Zustand. Das soll sich ändern. Das Streckennetz soll sanieren werden. Der Bund ist bereit, sich im großen Stil an den...
View ArticleBahn soll halbe Milliarde mehr für Streckennetz bekommen
Die Deutsche Bahn soll offenbar für die Sanierung des Schienennetzes dauerhaft mehr Geld aus dem Bundeshaushalt erhalten. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) wolle von 2016 an pro Jahr mehr...
View ArticleKeine weiteren Zwangsabgaben: Zypern dementiert Gerüchte
Hartnäckig halten sich Gerüchte, wonach die zyprische Regierung eine weitere Zwangsabgabe erwägt. Jetzt stellt der neue Finanzminister Georgiades klar: Die wird es nicht geben. Privatpersonen in...
View ArticleHaruhiko Kuroda: Der Mann, der Japans Geldmenge mal eben verdoppelt
Er öffnet alle Schleusen: Haruhiko Kuroda fährt als Chef der Bank of Japan eine extrem expansive Geldpolitik. Gelingt sein Plan, steht der japanischen Wirtschaft eine glorreiche Zukunft bevor. Quelle:...
View ArticleBrauversuche: Wenn italienische Bierflaschen plötzlich explodieren
Bella Italia ist berühmt für Wein. Doch nun experimentieren die Italiener mit Bier: Überall im Land machen Mikrobrauereien auf, die mit gewagten Kreationen aufwarten. Das ist nicht ganz ungefährlich....
View ArticleNeue Form des Protests: Demos vor der Haustür in Spanien
Neu ist diese Form der Proteste nicht: In Argentinien demonstrierten Menschen vor Wohnungen von Militärs, weil Folterer der Diktatur ohne Strafe davongekommen waren. In Spanien entdecken...
View ArticleKeine weiteren Zwangsabgaben: Zypern weist Gerüchte zurück
Hartnäckig halten sich Gerüchte, wonach die zyprische Regierung eine weitere Zwangsabgabe erwäge. Jetzt stellt der neue Finanzminister Georgiades klar: Die wird es nicht geben. Privatpersonen in...
View ArticleNach Veto gegen Sparbudget: Portugals Regierung in Zugzwang
Das portugiesische Verfassungsgericht bringt die Regierung des Landes in Nöte: Weil die Richter Teile des Sparhaushalts gekippt haben, muss der Staat neue Wege finden, um die Übereinkommen mit den...
View ArticleExplosionsgefahr: Wenn sich Italiener im Bierbrauen versuchen
Bella Italia ist berühmt für Wein. Doch nun experimentieren die Italiener mit Bier: Überall im Land machen Mikrobrauereien auf, die mit gewagten Kreationen aufwarten. Das ist nicht ganz ungefährlich....
View ArticleAntriebstechnik aus Gabelstaplern statt Pferdestärken / Linde MH präsentiert...
Hannover / Aschaffenburg (ots) - Eine Kutschfahrt durch die historische Altstadt stellt für viele Touristen eines der Highlights ihrer Städtereise dar. Doch die artgerechte Haltung der Kutschpferde...
View ArticleTextura reicht S-1 Registrierungserklärung zur Börseneinführung seiner...
Chicago (ots/PRNewswire) – Die Textura Corporation [http://photos.prnewswire.com/prnh/20110602/CG12932LOGO [http://www.texturacorp.com/] Web site: http://www.texturacorp.com/ Pressekontakt: KONTAKT:...
View ArticleDer Tagesspiegel: Energiefirmen kritisieren Rückzug von Bosch aus Solartechnik
Berlin (ots) – Der Rückzug namhafter Konzerne wie Bosch aus der Solartechnik stöŸt in der Branche auf Kritik. “Ich finde das insgesamt sehr traurig, was mit der Industrie in Deutschland passiert ist”,...
View ArticleIWF-Chefin: Lagarde lobt Japans lockere Geldpolitik
Japan pumpt noch mehr Geld in die Wirtschaft – und erhält dafür ein Lob von der Chefin des Internationalen Währungsfonds, Christine Lagarde. Doch von anderer Seite kassiert Japan für seine lockere...
View ArticleDer Tagesspiegel: Größte Bank Chinas will nach Berlin
Berlin (ots) – Die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) will eine Niederlassung in Berlin eröffnen. “Es könnte noch in diesem Jahr etwas werden”, sagte Deutschland-Geschäftsleiter Friedhelm...
View ArticleJahresprognose: Maschinenbauer rechnen mit zwei Prozent Wachstum
Der deutsche Maschinenbau wagt eine optimistische Jahresprognose. Nach dem verhaltenen Start seien laut Branchenverband VDMA zwei Prozent Wachstum möglich. Die Hoffnung ruht dabei aber nicht auf dem...
View ArticleUkraine: Inhaftierter Oppositioneller Luzenko freigelassen
Nach mehr als zwei Jahren in Haft ist der ukrainische Politiker Juri Luzenko wieder frei. Die Opposition um Boxweltmeister Klitschko jubelt und auch die EU lobt den Schritt. Quelle: WirtschaftsWoche...
View ArticleOffshore-Leaks: Luxemburg will Bankgeheimnis lockern
Es ist eine politische Kehrtwende: Luxemburg plant künftig, mit ausländischen Steuerbehörden Informationen auszutauschen. Die Entscheidung dürfte vor allem Folgen für Bankkunden aus Deutschland haben....
View ArticleSchifffahrt: Werften und Reeder wollen mehr Geld vom Bund
Die Finanzkrise setzt auch die Reeder unter Druck. Die Werften leiden, und auch bei der Offshore-Windenergie stockt es. Ohne Hilfe sei ein Beitrag zur Energiewende nicht zu leisten, droht die Branche....
View Article